Finde hier Beiträge,
die dich unterstützen können!
Ich habe schon eine Menge geschrieben, meine Erfahrungen aus viele Coachings geteilt und meine Gedanken zu den Themen aus dem mentalen Bereich im Sport geschrieben. Schau dich gern um. Vielleicht ist auch für dich was dabei.
Kategorien filtern
VLOG-Einen Sch….musst Du!
Ich muss gar nichts! zumindest fast nichts. und trotzdem schleicht sich diese fiese Wort häufig in unseren Sprachschatz. Dabei erzeugt genau dieses Wort so einen Stress.
VLOG-entspannt schlafen vor dem Wettkampf
Denkst Du vor dem Einschlafen an den Wettkampf? Dann ist ganz entscheidend, WIE Du darüber denkst. Denn im Schlaf bereitest du Dich auf den Wettkampf vor. Hier erfährst Du, wie Du das bewusst steuern kannst.
Der Boom des Onlinecoachings und seine Tücken
Onlinekurse und Onlinecoaching boomen und machen auch im Sport nicht halt. Es gibt bereits eine Menge Onlinekurse oder Onlinecoaches. Worauf Du achten solltest, wenn Du damit liebäugelst, Dir einen Coach zu suchen.
Wie Du eine Spitzensportlermentalität entwickeltst
Im Experteninterview Ogi Zaric, ein erfolgreicher Fußballnachwuchstrainer der Bundesliga. Wir reden über Erwartungen und Ziele und was Spitzensportlermentalität bedeutet.
Mentaltraining nach Sportverletzung-schneller wieder fit!
Sportverletzungen mit Mentaltechniken schneller heilen? Totaler Quatsch oder funktioniert das wirklich...? Es funktioniert. Wissenschaftlich bewiesen und noch viel zu wenig genutzt.
Wie Du Deine Woche mit Klarheit planst und Dich selbst dabei coachst
Gut geplant ist halb gewonnen! Ich liebe Tools, die mir die Arbeit erleichtern, technische Tools, aber ich liebe auch dieses Klarheit -Buch. Terminplaner, Motivator und Coach in einem.
Fußballprofi werden: gibt es nur den einen Weg?
Fußballprofi werden. Welcher Junge, der anfängt zu kicken, träumt nicht davon? Nicht der klassische Weg führt immer zum Ziel. Ein Fußballprofi erzählt seinen Weg zum Profi. Unbedingt lesen, wenn du Fußballer bist.
Wie du in drei Schritten deine Stärken aktivierst
Beschäftigst Du dich auch eher mit deinem Schwächen, statt mit deinen Stärken? Ich zeige Dir, wie Du Deine Stärken aktivierst und selbstbewusster wirst.
Ich muss – gar nichts! Verbanne dieses Wort aus Deinem Sprachschatz
Ich MUSS- Dieses Wort, so harmlos es daher kommt, hat solch eine Macht und stresst. In diesem Blogbeitrag philosopiere ich ein bisschen darüber mit Worten und in einem kurzem Video.
Vergiss die Mythen über Zielerreichung und geh deinen Weg
Du musst Dir nur alles vorstellen, dann erreichst Du jedes Ziel. Tschaka! Da krieg ich echt die Krise. Vergiss die Mythen und lerne, was du wirklich tun kannst, um deine Ziele zu erreichen.