Unterstütze unser Team
als Sport Mental Coach
Du bist Sport Mental Coach (m/w/d) und möchtest gern mit deiner Expertise das Coachingteam im MentalHouse unterstützen?
Wir begleiten Sportler dabei, mental fit für ihren Sport zu werden und suchen ab Anfang 2024 Unterstützung in dem Bereich Online-Coaching. Bist du interessiert?
UPDATE; Es gab nach Veröffentlichung der Seite so viele Bewerbungen, dass ich mein Team vorerst vollständig habe. Allerdings wird es eine neue Möglichkiet voraussichtlich im ersten Quartal 2024 geben. Wenn du also Interesse hast, melde dich gern, wie unten beschrieben.
Jobangebot im MentalHouse
Ich bin Ute Stanggassinger, Sport Mental Coach für jugendliche Leistungssportler und Gründerin vom MentalHouse.
Als Coach begleite ich meine Kunden über einen längeren Zeitraum in 1:1 Coachings per Zoom. Darüber hinaus betreibe ich eine Onlineplattform, den MentalHouse Club, für Freizeitsportler, Trainer und Eltern von Sportlern.
Ich habe mehr Anfragen für Coachings, als ich allein bewältigen kann. Das gilt sowohl für Einzelcoachings mit jugendlichen Leistungssportlern als auch für Freizeitsportler.
Meine Vision vom MentalHouse ist es: Ein Haus zu bieten, in dem Sportlerinnen und Sportler eine breite Unterstützung im mentalen Bereich finden, um ihre Ziele zu erreichen.
Und genau dafür brauche ich Unterstützung:
Sport Mental Coach
100% remote (auf freiberuflicher Basis)
Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung im Bereich der Sportlerbetreuung im 1:1 Coaching (online über Zoom) und im MentalHouse Club.
Du bekommst die Chance, hinter die Kulissen eines erfolgreichen Onlinebusiness zu schauen und dieses mit deiner Expertise zu bereichern.
Immer mit dem Teamgedanken: Weil gemeinsam besser geht!
Das solltest du als Coach mitbringen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Sport Mental Trainer
Erfahrung mit Einzelcoachings von Sportlern, idealerweise auch schon online (z. B. per Zoom)
Referenzen deiner Kunden
Das biete ich dir
Entwicklung
Lerne von mir und meiner Erfahrung aus 8 Jahren Sport Mental Coaching. Ehrlich, direkt und klar.
Werte und Loyalität
Ich biete ein achtsames und sehr wertebasiertes Miteinander. Geprägt von Loyalität und Unterstützung.
Förderung deiner Kreativität
Du darfst deine Ideen jederzeit mit einbringen und stößt immer auf offene Ohren.
Kunden ohne Marketing
Als Mitglied im Junior-Trainer-Team kommst du an Kunden, ohne diese selbst akquirieren zu müssen.
Warum ich das tue:
Voraussetzung, dass das funktionieren kann:
Wir passen zusammen, haben ähnliche Werte, sind bereit, frei von jeglichem Konkurrenzdenken in einem Team zu arbeiten und sind stets offen voneinander zu lernen.
Deine Schritte ins MentalHouse-Coach-Team
Du bist an meiner Seite
Im ersten Schritt wirst du Teil des MentalHouse-Teams. Du lernst mich und all meine Ressourcen, die ich im MentalHouse Club zur Verfügung stelle, kennen. Du kannst an allen Veranstaltungen teilnehmen und bist Teil der Supervisionsgruppe mit den anderen Coaches.
Du startest als Coach
Du bist im MentalHouse Club für die Mitglieder als Coach buchbar. Den administrativen Aufwand übernimmt MentalHouse. Du darfst dich auf das Coaching konzentrieren. Ich stehe dir jederzeit als Mentor in einem spezielle Forum und in den Supervisionen zur Verfügung.
und so geht es weiter
Im nächsten Schritt können neue Kunden, die für ein 1:1 Coaching anfragen, dich als Coach auswählen. Dafür kommst du mit einem kurzen Video auf die Teamcoachingseite vom MentalHouse. Auch während dieser Zeit stehen dir unsere Supervisionen zur Verfügung.
Diese Persönlichkeit bringst du mit
Du bist ein absoluter Teamplayer: zuverlässig, loyal und lösungsorientiert. Du bringst Ideen ein und bist bereit, immer noch dazu zu lernen.
Konkurrenzdenken und Ellenbogenmentalität sind dir zuwider. Stattdessen stellst du das Wohl unsere Kunden an die erste Stelle.
Du beschäftigst dich mit Themen der Persönlichkeitsentwicklung auch außerhalb von Sport Mental Trainings.
Du kannst geben und nehmen, denn als Coach im MentalHouse-Team unterstützt du auch andere Coaches mit deiner Erfahrung.
Du kannst über den Tellerrand schauen, bist es gewohnt selbständig zu arbeiten und kannst dich auch in neue Themen schnell einarbeiten.
Du hast Lust darauf, zu einem Team zu gehören, bist neugierig, optimistisch und motiviert. Du bist ebenso bereit, immer in dich und deine Weiterbildung zu investieren.
So bewirbst du dich
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann sollten wir miteinander sprechen.
Bitte nimm für deine Bewerbung ein kurzes Video über dich auf (max. 5 Minuten). Das Video sollte Fragen beantworten:
- Wer bist du?
- Welche Erfahrungen bringst du mit?
- Welche Kunden betreust du aktuell?
- Warum möchtes du beim MentalHouse mitwirken?
Bitte schicke mir das Video und den Link zu deiner Webseite oder deinen Social Media Accounts an: ute.stanggassinger[at]mentalhouse.de
Nach Sichtung deiner Bewerbung führen wir einen Zoom-Call durch, um dir weitere Details zu erläutern.
Ich freue mich auf dich und all das, was daraus erwächst!