Bereit selbstbewusst
und mental stark
deine Ziele zu erreichen?

In nur 8 Wochen zeige ich dir in meinem Online-Kurs mit begleitenden Coachings, wie du als Sportler*in ein starkes Selbstbewusstsein entwickelst und mental topfit, jede Leistungssituation meisterst.

Selbstbewusstsein Onlinetraining

Du bist bereits Mitglied im MentalHouse Club, dann kommst du hier direkt zum Login. 

Im Training oder in Übungssituationen bist du zuversichtlich und siegessicher, doch im Wettkampf ist deine Selbstvertrauen plötzlich weg und du fühlst dich unsicher. Das Ergebnis: Deine Nervosität bremst dich aus, du hast Schwierigkeiten, deine Konzentration zu halten und kannst nicht zeigen, wie gut du eigentlich bist.
 
So vielen Sportlern passiert das.
Aber du kannst das ändern, denn Selbstbewusstsein und „Kopfstärke“ ist kein Zufall. In meinem Online-Kurs lernst du deine Ergebnisse im Wettkampf durch Selbstbewusstsein zu verbessern, statt hilflos dem Druck und der mentalen Blockade ausgeliefert zu sein.

 

Du erfährst:

E
Warum du bisher deine mentale Stärke in Situationen, in denen es darauf ankommt, nicht abrufen konntest und wie du das änderst.
E

Wie du mit der richtigen Strategie ebenso selbstbewusst an den Start gehst wie deine sportlichen Vorbilder.

E

Warum Selbstbewusstsein nicht laut ist und du nicht zu einem anderen Menschen werden musst, um selbstbewusst zu sein.

Als Mental Coach und ehemalige Leistungssportlerin weiß ich, wie du für dich den mentalen Gamechanger ermöglichst.

In nur 8 Wochen zeige ich dir in meinem begleitenden Online-Kurs, wie du als Sportler*in ein starkes Selbstbewusstsein entwickelst und mental topfit, jede Leistungssituation meisterst.

Werde selbstbewusst

3 Lektionen

zum selbstlernen.

R

Stärken erkennen

In der 1. Lektion lernst du, wie du deine Stärken erkennst und sie voll umfänglich für dich nutzt. Du übst dich darin, deine eigenen Referenzgeschichten zu verstehen und verinnerlichst, warum sie so wertvoll für dich sind.

R

Gedanken kontrollieren

In der 2. Lektion wirst du lernen, wie machtvoll deine Gedanken sind und wie du sie ab sofort für dich und nicht mehr gegen dich benutzt. Dadurch wirst du auch besser mit Bewertungen umgehen und Vergleiche mit anderen bremsen dich nicht mehr aus.

R

Körpersprache nutzen

Wusstest du, dass du auch über deinen Körper an deinem Selbstbewusstsein arbeiten kannst? In der 3. Lektion lernst du, dass dein Körper der Spiegel deiner Gedanken ist und wie du dieses Wissen für dich richtig anwendest + Überraschungsbonus.

Golferin
Golferin

Das wirst du im begleitenden Selbstlernkurs lernen:

R

Du gewinnst neue Erkenntnisse über dich und lernst, dass genug Selbstbewusstsein in dir steckt und wie du es aktivierst.

R

Du erfährst, was deine innere Welt und deine Gedanken für Auswirkungen auf dich und deine mentale Fähigkeit haben.

R

Du lernst mehr über deine inneren Ressourcen und Stärken und weißt dadurch, wie du mit einem souveränen Gefühl Herausforderungen meisterst.

R

Du lernst deine Gedanken zu steuern und verabschiedest dich von der negativen Gedankenspirale.

R

Eine Niederlage oder ein enttäuschendes Abschneiden bringt dich nicht mehr aus der Fassung, weil du deine Emotionen kontrollieren kannst.

R

Du erfährst, wie du mit deinem inneren Kritiker umgehst und dadurch mental topfit wirst.

Das erwartet dich
während unserer gemeinsamen Zeit:

R

3 Lektionen zum Selbstlernen mit Videos, Audios und Worksheets in einem geschützten Mitgliederbereich. Du hast 8 Wochen darauf Zugriff und lernst, wann immer du möchtest.

R

2 Coaching-Calls (je 90 Min. über Zoom) für alle deine Fragen rund um deine mentalen Fähigkeiten. Die Coachings werden aufgezeichnet, falls du nicht live dabei bist.

R

Tausche dich mit mit mir und anderen Kursteilnehmenden aus und stelle deine Fragen in dem begleitenden Gruppen-Forum.

Wir sind immer für dich erreichbar.

Entscheide selbst:

Du kannst den Kurs „Mehr Selbstbewusstsein“ einzeln buchen

ODER:

Du entscheidest dich, ein ganzes Jahr von mir begleiten zu werden. Dann stehen dir sofort 6 der beliebtesten Online-Kurse für dein mentales Trainung zur Verfügung – inklusive dem Kurs „Mehr Selbstbewusstsein“.

Hinweise:
Du bist Schüler, Sudent oder selbst Sport Mental Coach?
Dann schau bitte bei den Fragen und Antworten ganz am Ende.

Ich bin gesetzlich nicht dazu verpflichtet, möchte dir dennoch die Möglichkeit geben, wenn du dich für den MentalHouse Club entscheidst, diesen wirklich auf Herz und Nieren zu prüfen. Deshalb räume ich dir ein 14-tägiges Rückgaberecht ein. Wenn du nicht bleiben möchtest, schreibst du eine kurze Mail und bekommst den bereits bezahlten Betrag ohne Wenn oder Aber zurückerstattet.  

Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate. 

Das sagen Mitglieder über den Club:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das sagen Clubmitglieder.

Vom Mentalhouse Club, bin ich sehr begeistert. Man merkt einfach wie dein Herzblut in diesem Projekt steckt und du es dir zur Aufgabe gemacht hast Sportlern, Trainern und Eltern Mentale Stärke zu vermitteln. Der Club ist übersichtlich gestaltet und die Inhalte sind für jede Sportart nützlich. Es ist schön sich mit Sportlern aus anderen Sportarten austauschen zu können.

Matthias, Bowlingspieler und Trainer

Am Club gefällt mir die Möglichkeit die vielen Angebote zu nutzen, der Austausch mit anderen Sportlern über deren Erfahrungen und Ute’s Tipps dazu. Ich denke grad im Nachwuchssportbereich gibt es viel zu wenig Trainer die sich mit dem Thema der mentalen Stärkung bzw. dem richtigen Umgang mit den Kindern/Jugendlichen im Sport befassen. Ich freue mich auf weitere Eltern.

Hier bekommt man Impulse nicht nur für den Sport, sondern fürs Leben!

Ute, Mutter zweier Nachwuchssportler

Anmeldung noch kurze Zeit möglich.

Anmeldungschluss: 09.04.2023

Weitere Stimmen zum Club.

Als Hobby Sportschütze wurde mir irgendwann klar, dass ich mich auch im mentalen Bereich stärken muss. Während meiner Suche bin ich auf den MentalHouse Club gestoßen. Zu meiner Begeisterung sind hier die verschiedensten Sportarten vertreten. In den dafür vorgesehenen Foren kann ein toller Austausch stattfinden. Hier kann jeder von jedem etwas lernen. Für mich ist es super, dass ich die Onlinetrainings so durchführen kann, wie ich Zeit habe. Die Workshops und Webinare sind sehr informativ und eröffnen oftmals eine andere Sicht auf die Dinge. Ich bin jetzt seit ca. 1,5 Monaten im Club und habe es nicht bereut. Ganz im Gegenteil!! Nach den ersten Kursen habe ich direkt angefangen, die mentalen Anregungen umzusetzen.

Ich bin schon sehr gespannt, was die Zukunft im Club mit sich bringen wird. Ich kann den Club auf jeden Fall sehr empfehlen.

Michael, Sportschütze

Am meisten tausche ich mich mit den anderen Clubmitgliedern oder Coaches im Forum aus. Viele Sportarten haben denselben mentalen Ansatz und es ist immer interessant, Denkweisen, Übungen aus anderen Sportarten kennenzulernen.

Ute ist ein Coach, der einen mitreißt und man automatisch mit motiviert wird, an sich weiter zu arbeiten. Sie lebt das Thema Mentalcoaching und das merkt man in jedem Zoom Meeting aufs neue. 

Kurz gesagt: Man fühlt sich professionell unterstützt.

Ingo, Dartspieler

Wer ist dein Mentalcoach im Club.

Als Sport Mental Coach unterstütze ich Leistungssportler ab einem Alter von ca. 15 Jahren auf ihrem Weg an die Spitze. Warum besonders die jungen Leistungssportler? Das kommt sicher daher, dass ich selbst als junges Mädchen davon träumte, Profisportlerin zu werden.

Mit 14 ging ich auf ein Sportinternat. Mit 16 war ich die jüngste Nationalspielerin im Volleyball der damaligen DDR. Ich musste daher früh lernen mit Druck, Konkurrenzkampf und Ungerechtigkeiten (besonders in dem damaligen System) zurechtzukommen.

Als ich 2012 den Weg zum Sport Mental Coach einschlug, war mir klar, ich möchte den jungen Heranwachsenden eine patente Begleiterin in dieser herausfordernden Entwicklungsphase sein – was ich heute hauptsächlich in meiner 1:1 Arbeit als Mentaltrainerin tue.

Aber: Vom Weg damals bis heute sind mir zig Menschen und Sportler*innen begegnet, die nicht in diese Zielgruppe passen: älter, eher Freizeitsportler als Leistungssportler, fehlende finanzielle Möglichkeiten oder auch Trainer bzw. Eltern von Sportlern. Daraus wuchs der große Wunsch für genau diese Menschen, vielleicht auch für dich, eine Möglichkeit zu schaffen, mentale Stärke zu entwickeln. So wie das Profisportler genießen. Ich wollte einen Ort der Zugehörigkeit, aber auch der Individualität schaffen.

Kurz gesagt: Einen Ort, an dem alle Sportler und sportbegeisterte Menschen mentale Grenzen sprengen können. Das ist mir heute mit dem MentalHouse Club gelungen.

Weil gemeinsam besser geht!

Häufige Fragen.

14 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE. STIMMT DAS WIRKLICH?

Und wie das stimmt. Du kannst einfach innerhalb der ersten 14 Tage vom Vertrag zurücktreten, wenn du nicht weiter Mitglied sein möchtest. Du bekommst in dem Fall deinen bereits gezahlten Beitrag zurück. Das gilt allerdings nur, wenn du die Jahresmitgliedschaft buchst, nicht bei der reinen Kursbuchung.

IST DER CLUB SEINEN PREIS WERT?

Das Letzte was ich möchte ist, dass du dein wertvolles Geld in etwas investierst, von dem du im Austausch nicht einen grandiosen Mehrwert bekommst. Daher bin ich zu 1000% vom Club überzeugt. Damit du dich aber selber davon überzeugen kannst, hast du eben auch die Möglichkeit, erstmal nur einen Kurs zu buchen.

WARUM SOLL ICH JETZT IN DEN CLUB KOMMEN UND NICHT SPÄTER?

Warum solltest du warten? Selbst wenn du wenig Zeit hast, live zu den (Online)Treffen zu kommen, du hast trotzdem immer Zugriff auf das Material. Wenn du wirklich vorankommen möchtest, gibt es keinen Grund jetzt nicht dabei zu sein. Eins ist sicher: günstiger wird der Club in Zukunft sicher nicht.

KANN ICH JEDERZEIT KÜNDIGEN?

Die Entwicklung von mentaler Stärke ist kein Sprint, sondern eher ein Marathon. Und da es mittlerweile so viele Inhalte im Club gibt und ich möchte, dass du dir beim Aufbau von mehr mentaler Stärke Zeit nimmst, ist die Mindeslaufzeit ein Jahr. Entscheidest du dich nur für den Kurs, ist unsere Zusammenarbeit nach 8 Wochen zu Ende.

KOMMEN AUCH NEUE INHALTE IN DEN CLUB?

Absolut! Der Club wird jeden Monat erweitert. Du kannst sogar mitbestimmen, welche Inhalte kommen sollen. Dafür sind z. B. unsere Fragerunden da.

HABE ICH NOCH ZUGRIFF AUF DIE INHALTE WENN ICH KÜNDIGE?

Nein! Die Inhalte sind nur für Mitglieder.

Warum gibt es den Club?

Weil ich total Lust darauf habe! Weil ich jetzt viele Jahre fast ausschließlich in Einzelcoachings mit Sportler:innen gearbeitet habe – und das auch weiterhin tue – aber eben jetzt eine Community aufbauen möchte, in der auch Freizeitsportler, jung oder alt, mit an Bord sein können. Ich bin überzeugt davon, dass gemeinsam besser geht! 

Gibt es Rabatte zum Beispiel für Schüler oder Studenten?

Ja, die gibt es. Bist du noch Schüler oder Student, schicke mir bitte einen Nachweis per Mail an club[at]mentalhouse.de und du bekommst die Möglichkeit eine monatliche Mitgliedschaft für 29,00 € abzuschließen.

Ich möchte mein ganzes Team anmelden. Geht das?

Ja, das geht. Lass uns dazu aber persönlich sprechen. Es wird auf jeden Fall einen großzügigen Teamrabatt geben und wir müssen klären, wie die Zahlung/die Abos laufen sollen. Bitte schreibe mich doch einfach an unter club[at]mentalhouse.de oder ruf mich an unter 0049 170 308 77 33.

Ich bin selbst Sport Mental Coach und mich interessiert, was du da machst...

Ja, das verstehe ich. Und tatsächlich biete ich Sport Mental Coaches die Chance von mir und mit mir zu lernen und mich bei Eignung sogar als Coach im MentalHouse Club zu unterstützen. Bei Interesse würde ich dich bitten, mich vorab zu kontaktieren und nicht als blinder Passagier an Board zu kommen. 👉 Schau auch gern hier 

ICH HABE EINE FRAGE, DIE MIR NOCH NICHT BEANTWORTET WURDE.

Schreib mir 🙂 Dafür bin ich da. club[at]mentalhouse.de

Pin It on Pinterest