Wie steht es um deine mentalen Fähigkeiten? Finde es hier in wenigen Minuten heraus. (völlig kostenfrei) Fragebogen Selbsteinschätzung Test gratis durchführen und sofort das Ergebnis sehen! Antworte zügig und nimm die Antwort, die am ehesten auf dich passt. Es sind insgesamt 20 Fragen aus den Bereichen Gedanken & Emotionen, Selbstbewusstsein, Entspannung und Konzentration. Am Ende siehst du sofort deine Punkte. Los geht's:Ich bin im Wettkampf und um mich herum ist es relativ unruhig, Ich höre andere Sportler, Zuschauer oder Schiedsrichter. Von solchen Dingen lasse ich mich ziemlich schnell ablenken. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerIch bin unglaublich gut darin, mich vor dem Wettkampf an gute zurückliegende Erlebnisse zu erinnern und diese als Ressource für den bevorstehenden Wettkampf zu nutzen überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerIch weiß, wie ich meine Atmung steuern muss, wenn ich unter Druck gerate oder die Nervosität zu hoch ist. Ebenso weiß ich, wie ich mich über die Atmung aktivieren kann, wenn ich mal nicht so top motiviert bin. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerWenn ich mit etwas beschäftigt bin, neige ich dazu, nach einer gewissen Zeit aufs Handy zu schauen oder mich mit anderen Dingen abzulenken. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerVorherigeNächsteIch habe ein gutes Umfeld und Menschen, die mir immer wieder bestätigen, wie sehr sie mich schätzen und wie wichtig ich ihnen bin und das ganz unabhängig meiner sportlichen Leistungen. überhaupt nicht nur wenige meine wichtigsten Bezugspersonen wirklich viele in meinem UmfeldIch achte ganz bewusst schon vor dem Start auf meine Körpersprache und motiviere mich innerlich mit positiven Sätzen überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerWenn ich in stressige Situationen komme, bemerke ich, wie meine Gedanken abschweifen und ich darüber nachdenke, was wohl schief gehen könnte. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerWenn etwas misslingt, neige ich dazu, mich zu fragen, warum das immer mir passiert. Generell habe ich eher das Gefühl, dass andere mehr Glück haben oder auch bevorzugt werden. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerVorherigeNächste Mir ist bewusst, dass ich mich NICHT über lange Zeit auf alles und jedes Detail konzentrieren kann und bin in der Lage, mit meiner Wahrnehmung zu variieren. Mal habe ich den Fokus auf die Umgebung und mal sehr speziell auf eine Sache. Ich weiß, wie ich das steuern kann. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immer Nach einem Fehler kann ich diesen schnell abhaken, denke nicht lange darüber nach und kann den Fokus wieder aufnehmen. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerWenn etwas Unvorhergesehenes eintritt, kann ich Ruhe bewahren und meine Emotionen gut ausbalancieren. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerBesonders vor wichtigen Wettkämpfen achte ich auf ausreichend Schlaf und sorge für optimale Schlafbedingungen (Raumtemperatur, Handy weg, Dunkelheit) überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerVorherigeNächsteEs gibt viele Situationen in meiner Vergangenheit, auf die ich stolz bin, weil ich diese Situationen durch mein Handeln erreicht habe. Diese Stolz-Momente sind mir jeder Zeit bewusst. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerWenn ich vor einem Wettkampf sehr nervös bin, habe ich einen kleinen Notfallplan im Kopf, wie ich mich beruhigen kann. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerNach einem Misserfolg kann ich das Geschehene schnell abhaken und blicke schnell wieder zuversichtlich nach vorn. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerSelbst in stressigen Situationen kann ich noch klar denken und an meiner Taktik/ meinem Ziel festhalten. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerVorherigeNächsteWenn ich kritisiert werde oder ein eher negatives Feedback erhalte, kann ich gut damit umgehen und daraus lernen. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerIch kenne verschiedene Entspannungstechniken, wie Meditation, Atemübungen, autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder ähnliches und wende diese entsprechend meinen Bedürfnissen auch an. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerBin ich mal unmotiviert oder fühle mich nicht so fit, weiß ich genau wie ich mich selbst aktivieren kann. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerIch schaffe es im Wettkampf oder auch schon kurz davor, mich mit positiven Gedanken zu unterstützen. überhaupt nicht gelegentlich oft eigentlich immerVorherigeNächsteGedanken und EmotionenDas ist ein richtig gutes Ergebnis. Denn wenn du deine Gedanken steuern und deine Emotionen gut balancieren kannst, ist das Gold wert. Damit gehörst du wohl zu den wenigen, die in dem Bereich mental richtig gut unterwegs sind. Weiter so!Deine Werte sind schon ziemlich gut und ein bisschen gibt es noch Luft nach oben. Gedanken in den Griff zu bekommen und dabei noch die Emotionen zu steuern ist auch definitiv keine leichte Aufgabe. Du bist auf einem guten Weg. Bleib dran!Du hast es vielleicht schon bemerkt: Da ist noch Luft nach oben. Deine Gedanken steuern zu können und deine Emotionen zu verstehen und diese gut zu balancieren hilft dir, im Sport erfolgreicher zu sein. Vielleicht hast du den Satz schonmal gehört: Alles beginnt mit deinen Gedanken! Da ist was dran. ups.... da gibt es viel zu tun. Lass uns loslegen und erfahre, was du als erstes tun kannst, um deine Emotionen zu steuern und damit deine Gedanken anders auszurichten.SelbstbewusstseinSelbstbewusstsein ist die Eigenschaft, die sich die meisten Menschen wünschen, MEHR davon zu haben. Du kannst sehr stolz darauf sein, über so ein gutes Selbstbewusstsein zu verfügen. Dein Ergebnis ist spitze! Herzlichen Glückwunsch!Deine Punktzahl befindet sich im oberen Bereich. Also doch schon ganz gut, und es geht definitiv noch besser. Selbstbewusstsein aufzubauen hat viel damit zu tun, wie stolz du auf einzelne Entwicklungsschritte bist. Du bist auf einem guten Weg. Bleib dran!Du darfst absolut noch eine große Portion Selbstbewusstsein vertragen. Kleiner Tipp zum Anfang: in welchen Situationen bist du selbstbewusst? Wo fühlst du dich wohl? Mit welchen Menschen, in welcher Situation? Erinnere dich an so einen Moment.Es gibt viel zu tun. Jeder Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt! Lass uns dein Selbstbewusstsein steigern. Und ja: es ist möglich, auch für dich!EntspannungHerzlichen Glückwunsch! Du kannst dich richtig gut entspannen. Gerade im Sport eine so wichtige Eigenschaft. Ich hoffe, du bekommst das auch im Wettkampf so gut hin und du kannst du blitzschnell beruhigen, wenn es mal besonders aufregend ist.Du bist mit deiner Punktzahl schon ganz gut dabei. Es gelingt dir relativ häufig entspannte Momente zu finden. Das ist sehr wertvoll. Achte darauf, dass du das beibehältst und auch dafür sorgst, in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu behalten. Bleib dran!Woran liegt es, dass du dich so schwer tust, zu entspannen? Machst du dir zu viel Druck oder neigst zu starker Nervosität? Frage dich, was du tun kannst, um auch im Alltag immer mal wieder innezuhalten.Du ahnst es schon: deine Entpannungsfähigkeit ist noch ausbaufähig. Lass uns starten und mache dein Leben leichter und entspannter.KonzentrationEin Top Ergebnis hast du hier erreicht. Konzentration oder den Fokus halten zu können ist eigentlich immer wichtig, in manchen Sportarten noch mehr als in anderen. Damit gehörst du wohl zu den wenigen, die in dem Bereich mental richtig gut unterwegs sind. Weiter so!Deine Werte sind nicht top, aber auch nicht ganz schlecht. Hast du gewusst, dass du gar nicht immer gleich konzentriet sein kannst? Aber du kannst ganz bewusst, deinen Fokus steuern. Du bist auf einem guten Weg. Bleib dran!Konzentration zu halten oder deinen Fokus immer so auszurichten, wie es gerade nötig ist, macht das (Sportler-) Leben leichter. Du sparst eine Menge Energie, wenn du dich ohne große Anstrengung auf das richtige konzentrieren kannst. Die gute Nachricht: es ist lernbar. Es fällt dir schwer, dich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren oder überhaupt den richtigen Fokus zu setzen. Lass uns das mal genauer anschauen, ich helfe dir dabei.GesamtpunktzahlDein BESTES Ergebnis hast du im folgenden Bereich erzieltDeine Punktzahl in diesem Bereich beträgtDein SCHLECHTESTES Ergebnis hast du im folgenden Bereich erzieltDeine Punktzahl in diesem Bereich beträgtWie geht es jetzt weiter? Du siehst jetzt hier deine Ergebnisse und Punktzahl. Das sagt aber noch nicht wirklich viel aus. Ich verrate dir, was du ganz konkret tun kannst, um in dem Bereich, in dem du den schlechtesten Wert hast, besser zu werden.s Hol dir deine ganz persönliche Auswertung und erfahre, was du tun kannst, um auch in dem Bereich mental stärker zu werden, der eventuell noch etwas zulegen darf. Die Auswertung kostet dich nur deine E-Mail und ich schicke dir meine Auswertung und weitere Tipps zu. In jeder Mail kannst du dich wieder abmelden.VornameE-MailVerrat mir mehr zu dir/ freiwillige AngabenIch bin...Leistungssportler:inFreizeitsportler:inirgendwas dazwischenDein Alter / ebenfalls freiwilligmein Alter...unter 13zwischen 13 und 1718 und älter Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. zum Kontaktformular. Ich bin damit einverstanden, dass ich noch weitere passende Mails bekomme und weiß, dass ich mich in jeder Mail wieder mit nur einem Klick wieder abmelden kann. Solltest du den Fragebogen nicht abschicken können, hast du wahrscheinlich eine Frage nicht beantwortet. Dann spring nochmal zu den Fragen zurück. Unmittelbar nach dem Senden und bestätigen deiner E-Mail-Adresse bekommst du die passenden weiteren Tipps für dich. Abschicken und Auswertung erhalten Previous